Die Geschäftsführung
Marius Maier
Ich bin Operationstechnischer Assistent mit langjähriger Leitungserfahrung im Bereich OP- und AEMP-Management sowie ausgebildeter Medizinpädagoge. Mein beruflicher Weg begann 2007 mit der Ausbildung zum OTA am Diakonie-Klinikum Stuttgart, wo ich im Anschluss bis 2011 tätig war. Von 2011 bis 2014 übernahm ich die stellvertretende Leitung OP/AEMP im Gelenkcentrum 30 in Fellbach. Anschließend war ich bis 2019 als Leitung der AEMP am Diakonie-Klinikum Stuttgart tätig. Im selben Haus folgten weitere verantwortungsvolle Positionen – unter anderem als stellvertretende Gesamtfunktionsleitung OP/AEMP (2019) sowie als fachliche Bereichsleitung AEMP (2020).
Parallel gründete ich 2015 die Marke AEMP-SUPPORT®, unter der ich bis heute freiberuflich als Dozent und Berater mit den Schwerpunkten Medizinprodukteaufbereitung, OP-Management und Hygieneschulungen tätig bin. Seit 2020 bin ich zudem Geschäftsführer der SHPP GmbH.
Als Fachlehrer war ich 2021–2022 in Teilzeit an der OTA-Schule im Klinikverbund Südwest tätig. Mein Fokus liegt dabei stets auf praxisnaher, evidenzbasierter und qualitativ hochwertiger Qualifikation von Fachpersonal – sowohl im klinischen Alltag als auch in der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Als Geschäftsführer der SHPP GmbH verbinde ich meine langjährige praktische Erfahrung aus OP, AEMP und Qualitätsmanagement mit fundierter didaktischer Kompetenz und tiefem Wissen über gesetzliche Anforderungen. Dadurch weiß ich genau, worauf es in der Praxis ankommt – nicht nur theoretisch, sondern aus erster Hand.
Dieses Verständnis macht uns zu einem kompetenten, praxisorientierten und zuverlässigen Partner im Vertrieb von Medizinprodukten und Ausstattung für OP, AEMP und angrenzende Funktionsbereiche. Wir denken nicht nur in Produkten, sondern in lösungsorientierten Konzepten, die sich an den realen Arbeitsabläufen und Herausforderungen unserer Kund:innen orientieren.
Unsere Beratung ist herstellerunabhängig, fachlich fundiert und stets auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Anwenderfreundlichkeit ausgerichtet. Durch unsere Nähe zur Aus- und Weiterbildung kennen wir die Bedürfnisse sowohl der Führungskräfte als auch der Mitarbeitenden – und bieten passgenaue Ausstattungslösungen, die Prozesse verbessern, Standards sichern und den Arbeitsalltag erleichtern.
Jens Graf
Ich bin ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und habe mich früh auf den Bereich OP und AEMP spezialisiert. Nach meiner Ausbildung von 2003 bis 2006 war ich zunächst OP-Pfleger am Marienhospital Stuttgart. Ab 2012 war ich als Fachkrankenpfleger im Operationsdienst am Diakonie-Klinikum Stuttgart tätig. In den folgenden Jahren übernahm ich verschiedene Leitungsfunktionen: zunächst als stellvertretende AEMP-Leitung (2017–2018), dann als organisatorische Bereichsleitung der AEMP (2018–2020), bevor ich 2020 die Bereichsleitung für OP und AEMP übernahm. Seit 2024 bin ich zusätzlich als OP-Manager am Diakonie-Klinikum Stuttgart tätig.
Ich habe meine fachliche Qualifikation kontinuierlich erweitert – mit der Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger im Operationsdienst, der Fachkunde I und II für technische Sterilisationsassistent:innen sowie mehreren Abschlüssen im Qualitätsmanagement (QMB, QM-Fachkraft, Qualitätsmanager). 2021 habe ich die Weiterbildung zum OP-Manager (IHK) erfolgreich abgeschlossen.
Seit 2014 bin ich außerdem freiberuflich als Dozent und Berater tätig – mit den Schwerpunkten Medizinprodukteaufbereitung und OP-Management. Mein Ziel ist es, Theorie und Praxis so zu verbinden, dass daraus echte Verbesserungen im Klinikalltag entstehen – für Prozesse, Teams und Patientensicherheit.
Als OP-Manager und Bereichsleiter mit vielen Jahren Erfahrung kenne ich die Praxis nicht nur von außen, sondern aus dem Inneren der Prozesse. Ich weiß, worauf es ankommt – sowohl für Anwender:innen im OP und in der AEMP als auch für Entscheidungsträger:innen in der Klinikorganisation.
Genau dieses Wissen bringe ich in die Arbeit der SHPP GmbH ein. Gemeinsam mit meinem Team verbinde ich praxisgerechte Beratung mit funktionalen, wirtschaftlichen und hochwertigen Lösungen – sei es in der Siebgestaltung, Ausstattung von Funktionsbereichen oder in der strategischen Prozessbegleitung.
Ich denke nicht in Produkten, sondern in praktikablen Konzepten, die den Anforderungen im klinischen Alltag gerecht werden. Unsere Kund:innen profitieren davon, dass ich Prozesse durchdringe, Probleme früh erkenne und auf Augenhöhe kommuniziere – mit dem Ziel, nachhaltige Verbesserungen und sichere Strukturen zu schaffen.
Unsere Abteilungen
Lager und Versand
Innendienst
Aussendienst